News

SCM Tour für Vielfalt
Meisterhafter Neustart nach nahezu drei Jahren Pause begeistert Kinder wie SCM Spieler gleichermaßen

Nachhaltige Beschaffung in sozialen Einrichtungen und Diensten
Vom Druckerpapier über Bettwäsche bis zum Reinigungsmittel – auch soziale Einrichtungen und Dienste können diese Produkte nachhaltig beschaffen. Die Inforeihe des Paritätischen zeigt kostenlos, wie es geht.

Special Olympics World Games Berlin 2023
#TEAMVOLUNTEER2023 – Freiwillige Helfer gesucht

„STOPP GEWALT – Trau Dich, lass dir helfen!“
Kooperationskampagne von LIKO und Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V. für gewaltfreies Sachsen-Anhalt

Infoveranstaltung Photovoltaik in sozialen Einrichtungen
Um das Klima zu schützen, ist der Umstieg auf erneuerbare Energien von hoher Bedeutung. Der Ausbau von Photovoltaik verhilft zu einer höheren Unabhängigkeit und einer zukunftsfähigen Energieversorgung – auch in sozialen Einrichtungen.

Bundesumweltministerin im Gespräch mit Paritätischem Sachsen-Anhalt
Die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Steffi Lemke informierte sich am Freitag (13.01.2023) zum Thema Gemeinnützigkeit über die Verbandsarbeit in Sachsen-Anhalt.

Paritätischer & BUND zur Grünen Woche 2023
Gemeinsame Forderung von Paritätischem und BUND: Bundesregierung muss gutes und gesundes Essen für alle sicherstellen.

Fast drei Millionen Kinder und junge Erwachsene in Armut
Bertelsmann Stiftung veröffentlicht Zahlen zur Kinder- und Jugendarmut in Deutschland. Paritätischer bekräftigt seine Forderung nach einer sofortigen Anhebung der Grundsicherungsleistungen.

Bundesweites Trägertreffen der Fan-Projekte
In Deutschland gibt es aktuell 71 Fußball-Fanprojekte zur Unterstützung der Kommunikation zwischen Fans, Vereinen, Veranstaltern und auch Polizei und Ordnungsdiensten. In Frankfurt/Main traf man sich.

re:flect – landesweiter Kunst- und Kulturwettbewerb
Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung rufen der Paritätische, OK-Stendal, Kunstplatte und Theater der Altmark auf: „Zeigen Sie uns bis zum 10. April Ihre Lebenswirklichkeit mit künstlerisch-kr...