News14 Mitteldeutscher Firmenteam Triathlon

14. Mitteldeutscher Firmenteam Triathlon

14. Mitteldeutscher Firmenteam Triathlon

Sechzig Teams mit 200 Hobbysportlern aus Unternehmen, Einrichtungen und Behörden der Region Halle, Merseburg und Leipzig im gemeinsamen Wettkampf

Veranstaltet vom Triathlon Club Merseburg e.V. in der Nähe von Braunsbedra beteiligten sich wiederholt auch zwei Teams des Paritätischen Sachsen-Anhalt e.V. (erstmals beide als Mixed-Teams) am nunmehr 14. Mitteldeutschen Firmenteam Triathlon am Roßbacher Hasse-See (Landkreis Saalekreis). Erneut sollte zum Ausdruck gebracht werden, dass der Paritätische Sachsen-Anhalt nicht nur in sozialen Belangen, sondern auch bei sportlichen Herausforderungen würdig vertreten werden kann.

Über 60 Mannschaften mit fast 200 Hobbysportlern hatten sich angemeldet und bestritten bei bester Stimmung, die auch durch die hochgradigen sommerlichen Temperaturen nicht getrübt wurde, einen ausgezeichnet organisierten Triathlonstaffel-Wettbewerb.

Pro Team mit je drei SportlerInnen waren die Disziplinen 700 Meter Schwimmen, 24 Kilometer Radfahren und 6,5 Kilometer Laufen nacheinander zu absolvieren.

Mit einem Paukenschlag konnten dabei in der ersten Disziplin beide Vertreterinnen des Paritätischen, Ramona Sucker und Jana Gundlack, aufwarten, als sie unter allen startenden Teilnehmern als 5. und 8. den Zeitmess-Chip auf die Radfahrer übergaben. Beide wurden später zeitgleich als beste Schwimmerinnen ausgezeichnet.

Für die Radstrecke hatte sich erneut Stefan Richter entschieden, der gemeinsam mit „Teamneuling“ David Scharf gut vorbereitet und hochmotiviert in brütender Hitze die schwere und kräftezehrende Strecke in Angriff nahm. Beide waren mit ihren Fahrleistungen sehr zufrieden, Stefan konnte sogar mit einer persönlichen Bestzeit aufwarten.

Mit souveränen Laufzeiten und bis an die Grenzen gehenden LäuferInnen, u.a. Daniela Bose (Erziehungshilfeverbund Halle) und Dr. Peter Piechotta, (Regionalleiter Süd), bildete die leicht bergige und nicht zu unterschätzende Death-Valley-ähnliche Laufstrecke den Abschluss einer großen Teamleistung. Die Zieleinläufe aller Läuferinnen und Läufer wurden mit anhaltendem Applaus honoriert.

Am Ende belegte das Team Die PARITÄTER II mit einer Gesamtzeit von 1:33:23 den für sie achtbaren 28. Platz und das Team PARITÄTER I mit einer Gesamtzeit von 1:41:15 den 45. Platz. In der Mixed120+Kategorie fehlten lediglich 100 Sekunden am Bronzeplatz.

Bei allem Ehrgeiz kam aber auch der Spaß nicht zu kurz. Immerhin ließen unsere Teams damit Mannschaften wie „Die Luftpumpen“, „Die Killerbienen“ oder „3 Rosen für Halleluja“ hinter sich.

„Jeder Einzelne kann stolz auf die gezeigten Leistungen sein und sich auch ein bisschen wie ein kleiner Ironman fühlen“, so der Veranstalter. Nach mehreren Jahren coronabedingter Abstinenz an dieser Stelle auch herzlichen Dank für die hervorragende Organisation um den veranstaltenden Triathlon Club Merseburg.

Anhänge: