Paritätischer Nachmittag
Die Kreisgruppe Harz trifft sich in Blankenburg zum Austausch
Am 26. September traf sich die Kreisgruppe Harz zur ihrem Paritätischen Nachmittag. Gastgeber war in diesem Jahr die GVS Blankenburg. Dem Team der GVS gilt für die Unterstützung an diesem Tag unser herzliches Dankeschön.
In drei Workshops konnten sich die Teilnehmenden zusammen mit den Referenten*innen austauschen. Zur Auswahl standen folgende Themen:
Wie sich Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung verändert, Referent: Max Neuhäuser (fjpmedia) Fachkräfte finden, binden und halten, Referentin: Manuela Knabe-Ostheeren, Der Paritätische Sachsen-Anhalt) Erreicht Bildung die die Armen nicht? Referentin: Nicole Ange (MdL Die Linke)
Neben den Workshops bestand die Möglichkeit, mit Kolleginnen und Kollegen des Paritätisches Bildungswerkes sowie des Paritätischen Jugendwerkes ins Gespräch zu kommen. Auch für den persönliche Austausch untereinander war Zeit.
Der Paritätische Nachmittag ist ein Austauschformat des Kreisgruppenbeirates Harz mit dem Ziel, kurze fachliche Inputs zu setzen, das Miteinander zu stärken und den kollegialen Austausch zu befördern. Die Ergebnisse dieser Veranstaltung sollen Anfang 2024 in einen Paritätischen Neujahrsempfang einfließen, zu dem auch Politik und Verwaltung geladen werden.