Gemeinsam für eine bessere Zukunft unserer Kinder
Die Spendenaktion der MZ startet.
Brücken verbinden Orte, Länder, Kontinente – oder auch Menschen, Gruppen, Generationen und Lebenswelten. Sie helfen, soziale oder kulturelle Gräben zu überqueren, z.B. zwischen Arm und Reich, Herkunft und Zukunft. Brücken ermöglichen Teilhabe – an Bildung, an Kultur, an Gemeinschaft. Brücken verbinden auch Denkweisen und Perspektiven. Sie fördern Empathie, Dialog und Verständnis zwischen Menschen mit unterschiedlichen Lebensrealitäten. Brücken bieten Halt und einen klaren Weg – auch in schwierigen Zeiten. Für Kinder bedeutet das: Strukturen, Förderung, Vertrauen und Begleitung. Eine stabile Brücke kann ein Symbol für ein unterstützendes Umfeld sein. Armut, soziale Ausgrenzung und fehlende Perspektiven – all das sind Hindernisse, die viele Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung bremsen. Besonders junge Menschen aus finanziell benachteiligten Familien erleben oft, wie Chancen an ihnen vorbeiziehen. Dabei braucht jedes Kind einen Weg in die Zukunft – und manchmal auch eine Brücke, um Hindernisse zu überwinden. Genau hier setzt der MZ-Verein „Wir helfen“ an.
Seit über 20 Jahren engagiert sich die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) dafür, Brücken zu bauen: zwischen Kindern und Bildung, zwischen jungen Menschen und sozialen Angeboten, zwischen Talent und Förderung. Denn jedes Kind verdient die Chance, sich frei zu entfalten – unabhängig von seiner Herkunft.
„Wir helfen, damit wir Kindern Brücken bauen können!“ – ist das diesjährige Motto. Es sollen Projekte unterstützt werden, die Kindern Mut machen, Selbstvertrauen schenken und sie auf ihrem Weg begleiten. Ob sportlich, kreativ oder sozial – es sollen Zugänge zu Angeboten geschaffen werden, die sonst verschlossen bleiben würden. Brücken führen in eine bessere Zukunft. Sie zeigen: Es gibt einen Weg nach vorn – mit Mut, Unterstützung und dem Willen, etwas zu verändern.
Denn eine Brücke bedeutet Verbindung, Hoffnung – und oft auch einen ersten Schritt in ein selbstbestimmtes Leben. Helfen Sie mit, damit kein Kind zurückbleibt. Helfen Sie mit, Brücken zu bauen! Susen Thiele Vorsitzende MZ-Verein „Wir helfen“




