Ein Gewinn sozialer Arbeit
Stadt Schönebeck feiert 800-jähriges Stadtjubiläum und lud am 3. Juni 2023 zum Kinder- und Familienfest auf die Salineninsel!
2023 begeht die Stadt Schönebeck ihr 800-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass veranstaltete die Stadt am 3. Juni mit Hilfe vielfältiger Akteure ein Kinderfest auf der Salineinsel. Der Paritätische und seine Mitgliedsorganisationen nutzten die Gelegenheit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und zu zeigen, was freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe trotz immer knapper werdender finanzieller Mittel leisten können.
Neben der Mitgestaltung des Bühnenprogramms gab es an den Ständen von Rückenwind Schönebeck e.V. und der Volkssolidarität Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V. zahlreiche Kreativangebote, Kinderschminken, „Tattoos“ kleben oder „Sinnesprüfungen“. In der Kinderbaustelle des Deutscher Familienverband e.V. Landesverband Sachsen-Anhalt konnten die jungen Besucher*innen ihr Talent beim Umgang mit Schraubenzieher und Bohrmaschine in der Kinderbaustelle erproben. In Kooperation mit der Jugendfeuerwehr bot Rückenwind Schönebeck e.V. mit Kistenstapeln einen besonderen HÖHEpunkt.
Der Stand von Gemeinnütziger PIN GmbH und der Regionalleitung Mitte-Ost befasste sich mit dem Thema „Kinderrechte“, insbesondere dem Recht, ihre Meinung zu sagen oder eben zu schreiben. Auf einer Torwandplane – symbolisch für die soziale Partnerschaft des Paritätischen Sachsen-Anhalt mit dem SCM – konnten die Kinder- und Jugendlichen ihre Wünsche für ihre Stadt Schönebeck aufmalen und -schreiben – die dann im Nachgang des Festes dem Bürgermeister überreicht werden. Jeweils zur vollen Stunde konnte beim Glücksraddrehen gemäß dem Motto „In der Sozialen Arbeit gibt’s keine Nieten“ jeder etwas gewinnen. Insbesondere die Preise des SCM sorgten für freudige Kinderaugen und ein Danke – für den Gewinn sozialer Arbeit.