"Vereine am Limit- Wie kann es weitergehen?"

10.03.2025

Fünf paritätische Mitgliedsorganisationen gewähren Einblick hinter die Kulissen in einem Film des Paritätischen Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Stendaler Fernsehen Offener Kanal e.V.

Der Paritätische Sachsen-Anhalt ist einer von sechs Wohlfahrtsverbänden in Sachsen-Anhalt. Unter seinem Dach sind knapp 2.700 soziale Vereine, Unternehmen und Einrichtungen organisiert. In denen engagieren sich 11.300 Menschen ehrenamtlich. Zudem beschäftigt der Paritätische Sachsen-Anhalt gemeinsam mit seinen Mitgliedern 60.500 hauptamtliche Mitarbeitende. Sie unterstützen Menschen, die in ihrer aktuellen Lebenssituation nicht allein für ihr Recht auf ein selbstbestimmtes Leben eintreten können. Sie sind vorrangig in den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, in der Pflege, in der Behindertenhilfe, Kultur und Bildung tätig.

Soziale Arbeit ist wertvoll. Das zeigt sich auch im folgenden Film der Regionalstelle Nord: Fünf Mitgliedsorganisationen gewähren Einblick in ihre tägliche Arbeit, die die Prinzipien sozialer Gerechtigkeit, die Menschenrechte, eine geteilte Verantwortung sowie die Achtung von Vielfalt zur Grundlage hat. Im Film berichten sie aber auch über aktuell anstehende Herausforderungen wie Fragen zu Finanzierungsmodellen oder dem Fachkräftemangel. 

  • Bürgeriniitiative Stendal e.V.
  • Sozialtherapeutisches Zentrum Gut Priemern gGmbH
  • Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e.V.
  • Lebenshilfe Osterburg gGmbH
  • Kunstplatte e.V.

Link zum Film (Youtube) >>>