Regionalstelle Nord Regionalstelle Mitte-West Regionalstelle Mitte-Ost Regionalstelle Süd Informationen der Landesgeschäftsführung Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen
12.12.2024
AKTUELLE MELDUNGEN zu den Protesten im Rahmen der aktuellen Krisensituation in der Eingliederungshilfe
Infos per 11.12.2024
Pressemitteilung 11.12.2024 zum Protest-Marsch „Stoppt den Sozialabbau in der Eingliederungshilfe“ am Dienstag, 10. Dezember 2024 und den anschliessenden Mahnwachen bis zum 18. Dezember vor dem Landtag in Magdeburg
Pressemitteilung 04.12.2024 & Offener Brief Ministerpräsident [pdf] >>>
DOWNLOADS:
- Handzettel / Argumentation Mahnwache
- Kernbotschaften (einfache Sprache)
- Buttonvorlage für den Selbstbau (Durchmesser 50mm [skalierbar], hier mit Ring zur Orientierung)
- Sharepic zur Verwendung in Ihren Medien
- DIN-A2 Plakat (PDF, Hochformat skalierbar auf DIN-A3 o.4 o. kleiner)
- DIN-A2 Plakat (PDF, Querformat skalierbar auf DIN-A3 o.4 o. kleiner)
- Banner 4 x 1 Meter (druckfähiges PDF)
- Banner 5 x 2 Meter (druckfähiges PDF)
- T-Shirt Grafik für den Druck (PDF BxH=297x420mm)
HINTERGRUND:
Ein breites Bündnis aus Werkstätten für behinderte Menschen, Wohneinrichtungen, Verbänden der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege, ambulanten Assistenzangeboten, privaten Anbietern sozialer Dienste, Integrativen Kindertagesstätten und Frühförderstellen aus ganz SachsenAnhalt hat bereits erfolgreich mit über 2.000 Teilnehmern auf dem Domplatz Magdeburg gegen den Sozialabbau in der Behindertenhilfe demonstriert. Ausgangspunkt ist weiterhin der vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (MASGG) gekündigte Landesrahmenvertrag der Eingliederungshilfe.
Zu einem Offenen Brief zur aktuellen Krisensituation Eingliederungshilfe an den Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Herrn Dr. Haseloff (siehe Beitrag 15.11.24) gibt es weiterhin keinen neuen Sachstand; ein von Sozialverbänden erbetenes Krisengespräch hat bisher nicht stattgefunden.
Vor diesen Hintergründen gibt es seit dem Protesttag am 24. Oktober 2024 zwischen Vertreter*innen o.g. Bündnisses kontinuierlich intensiven Austausch zur aktuellen Lage mitsamt der Festlegung, bis Weihnachten weitere, öffentlichkeitswirksame Aktionen folgen zu lassen.
Kontakt für Rückfragen:
Lebenshilfe für Menschen mit geistige Behinderung, Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Marcus Hoppe
Tel: 0391 – 62 30 311
landesverband@lebenshilfe-lsa.de