Endjahresveranstaltung der Selbsthilfekontaktstelle Harz

Gesundheit und Selbsthilfe

13.12.2024

96 Selbsthilfegruppen im Landkreis Harz

Halberstadt. Am 10.12.2024 fand die Endjahresveranstaltung der Selbsthilfekontaktstelle Harz statt. Eingeladen waren alle Selbsthilfegruppen des Landkreises.

Zu Beginn stellte sich der Träger der Selbsthilfekontaktstelle, der Paritätischen Sachsen-Anhalt den Gästen vor. Dazu war Rolf Hanselmann, als Leiter der Regionalstelle Mitte-West, zur Veranstaltung eingeladen. Er erläuterte den Anwesenden die Verbandsstruktur der Paritätischen Wohlfahrtsverbands Sachsen-Anhalt mit seinen 260 Mitgliedsorganisationen und wie durch sie eine Vielzahl von sozialen Diensten und Initiativen in Einrichtungen für Senioren, Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche sowie verschiedene Selbsthilfegruppen.abgedeckt werden.

Die Mitarbeiterinnen der Selbsthilfekontaktstelle Harz informierten über die aktuellen Zahlen. Es existieren 96 Selbsthilfegruppen im Landkreis Harz, fünf Selbsthilfegruppen verschiedenster Themen sind derzeit in der Neugründungsphase. In den über 1.000 Selbsthilfegruppen in Sachsen-Anhalt sind die Themen sehr vielfältig: von A wie Alzheimer bis Z wie Zwangserkrankungen kommen in professionellen Beratungseinrichtungen mit hauptamtlichen Mitarbeitenden Betroffene und Hilfe Suchende für Erfahrungsaustausche und gegenseite Hilfe zusammen. 

Die Gruppenmitglieder und die Mitarbeiterinnen der Selbsthilfekontaktstelle Harz nutzten den stimmungsvollen Nachmittag für einen regen Austausch in den Räumen des ASB Halberstadt. 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Yvonne Baumann 
Selbsthilfekontaktstelle Harz
Adresse: Wilhelm-Trautewein-Straße 133a, 38820 Halberstadt
Telefon:  03941/6214392
Email:   ybaumann@paritaet-lsa.de