NewsArmutsgefahr Bei Kindern In Sachsen Anhalt

Armutsgefahr bei Kindern in Sachsen-Anhalt

Armutsgefahr bei Kindern in Sachsen-Anhalt

Statistisches Landesamt bestätigt: Jedes fünfte Kind von Armut betroffen

Nun bestätigt auch das statistische Landesamt die hohe Armutsgefährdung von Kindern auch in Sachsen-Anhalt – jedes fünfte Kind ist von Armut betroffen. Dies bekräftigt nochmals die Forderung des Paritätischen Sachsen-Anhalt nach einer finanziellen Sicherheit für eine Kindergrundsicherung.

Der Paritätische fordert die Bundesregierung auf, bei den Haushaltsverhandlungen einen Weg zur Finanzierung der Kindergrundsicherung zu finden. Die von der Familienministerin Paus eingebrachte Möglichkeit, den steuerlichen Freibetrag für Betreuung, Erziehung und Ausbildung abzusenken, ist sehr überlegenswert. Besserverdienende würden ihren Beitrag dazu leisten, dass ärmere Familien zukünftig bessere Chancen haben. Die Kindergrundsicherung kann sowohl Kinder aus der Armut führen als auch für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen.

„Die Kindergrundsicherung ist eine Investition in unsere Gesellschaft. Hier den Rotstift anzusetzen wäre eine dramatische Fehlkalkulation”, so Antje Ludwig, Geschäftsführerin des Paritätischen Landesverbandes Sachsen-Anhalt.

Anhänge: