Regionalstelle Mitte-Ost
Die Regionalstelle Mitte-Ost des Paritätischen vertritt die Interessen seiner Mitgliedsorganisationen in den Regionen Stadt Dessau-Rosslau, Salzlandkreis, Landkreis Anhalt-Bitterfeld und den Landkreis Wittenberg. Über verschiedene Gremienmitgliedschaften wirkt sie dabei aktiv in wichtigen lokalen sozialen und politischen Bereichen mit. Die Regionalstelle unterstützt die Vernetzung der sozialen Angebote der Mitglieder und den fachlichen Austausch in regionalen Facharbeitskreisen. Hierbei wird der Erfahrungsaustausch und die Zusammenarbeit der Mitglieder vor Ort ermöglicht. Die Regionalstelle fördert mit Hilfe der örtlichen Selbsthilfekontaktstellen freiwilliges Engagement und trägt zur Verbesserung der Infrastruktur der regionalen Selbsthilfelandschaft bei. Über gemeinsame öffentliche Veranstaltungen und Aktionen macht sie auf vorhandene Benachteiligungen aufmerksam und bündelt die Interessen der Mitglieder für mehr Chancengleichheit.
Über verschiedene Gremienmitgliedschaften wirkt die Regionalstelle aktiv im lokalen sozialpolitischen Bereich mit.
Die Regionalleiterin vertritt den Paritätischen in folgenden Gremien:
• Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege der Stadt Dessau-Rosslau
• Kreisarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Anhalt Bitterfeld
• Kreisarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Salzlandkreis
• Kreisarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Wittenberg
• Jugendhilfeausschuss Wittenberg
• Jugendhilfeausschuss Anhalt-Bitterfeld
• Jugendhilfeausschuss Dessau-Roßlau sowie im Jugendhilfeunterausschuss
Die Regionalleiterin vertritt die Kreisarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrt in folgenden Gremien:
• Regionaler Arbeitskreis Dessau-Rosslau (Zielgruppen und Beschäftigungsförderung des ESF)
• Regionaler Arbeitskreis Wittenberg (Zielgruppen und Beschäftigungsförderung des ESF)
• Beirat Jobcenter Dessau-Rosslau
• Beirat Jobcenter Wittenberg
• Beirat Jobcenter KomBA-ABI
Aktuelles aus der Region

| | | | |
Der Paritätische Sachsen-Anhalt führte Ende November seine Mitgliederversammlung in Magdeburg durch
Weiterlesen
| | | | | | |
Gemeinsame Spendenaktion „Volksstimme-Leser helfen 2023“ von Volksstimme und dem Paritätischen Sachsen-Anhalt gestartet
Weiterlesen
| | | | | |
Großer Aufruf zum landesweiten Kunst- und Kulturwettbewerb "reflect"
Weiterlesen
Am 5. Juni erlebten die Kinder und Jugendlichen der Tagesgruppe „Querköpfe“ und des Kinderheims „Wolkenfrei“ in Dessau-Roßlau einen besonderen...
WeiterlesenNicole Hitzegrat

Leiterin Regionalstelle Mitte-Ost
Telefon 0340 | 661 58 115
Telefax 0340 | 661 58 116
Handy 0151 | 16 26 67 46
E-Mail nhitzegrat@paritaet-lsa.de
Paritätische Regionalstelle Mitte-Ost
Humperdinckstraße 5
06844 Dessau-Roßlau
Telefon 0340 | 661 58 115
Telefax 0340 | 661 58 116
mobil 0151 | 162 66 746
Selbsthilfekontaktstellen