News35 Jahre Fürsorge Und Hoffnung

35 Jahre Fürsorge und Hoffnung

Website des Förderkreises Krebskranker Kinder e.V. in Magdeburg

Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder feiert Jubiläum

Im Juni 1990 setzte sich eine kleine Gruppe engagierter Menschen ein starkes Ziel: Unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Mittler, dem damaligen Chefarzt der Magdeburger Kinderkrebsklinik, gründeten betroffene Eltern gemeinsam mit medizinischem Fachpersonal den Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V. Ihr Antrieb: die Lebensumstände von krebskranken Kindern und ihren Familien spürbar zu verbessern.

35 Jahre später, am 13. Juni 2025, blickte der Förderkreis auf eine bewegende Geschichte zurück – geprägt von Fürsorge und unermüdlichem Einsatz. Gefeiert wurde nicht nur das Bestehen des Vereins, sondern vor allem das, was in dreieinhalb Jahrzehnten für betroffene Familien erreicht werden konnte.

Der Förderverein verfolgt bis heute ein breites Spektrum an Zielen: Dazu gehört die Bereitstellung eines Elternhauses in unmittelbarer Nähe zur Kinderklinik des Universitätsklinikums Magdeburg, das Angehörigen eine Unterkunft während der Behandlung ihrer Kinder bietet. Auch der Austausch unter betroffenen Familien wird gezielt gefördert, ebenso wie Beschäftigungsangebote für Patientinnen und Patienten sowie deren Geschwister.

Finanzielle Hilfen, Beratungen und die Unterstützung des medizinischen Personals im Kinderkrebszentrum des Uniklinikums zählen darüber hinaus zu den Aufgaben des Vereins – wie auch die Förderung lokaler Forschungsprojekte im Bereich der Kinder- und Jugendonkologie. Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Herausforderungen, denen Familien mit einem krebskranken Kind gegenüberstehen.

Seit dem 18. August 1990 ist der Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V. Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband.