Startseite

Spendenaktion: Starke Kinder, starke Familien

Spendenaktion Volksstimme und Parität Sachsen-AnhaltDie Volksstimme und der Paritätische Sachsen-Anhalt starten die gemeinsame Spendenaktion „Leser helfen 2025“. Junge Menschen brauchen Hilfe, um später als Erwachsene selbstständig und in der Gemeinschaft ihren ganz persönlichen Weg gehen zu können. Doch auch engagierte Eltern stoßen oft an ihre Grenzen, unabhängig von ihrem sozialen Status. Einsamkeit und Zukunftsängste belasten viele Kinder und Jugendliche.

Spenden können Sie direkt hier >>> Ihre Spende kommt zu 100 Prozent den Projekten zugute und ist zudem steuerlich voll absetzbar.

Die Projekte:

  • Wochenendfreizeit „Villa Familia“ (Villa Wertvoll GmbH in Magdeburg)
  • Mini-Mutflüster-Helden – Eltern- Kinder-Kurs (Verein der Pflege- und Adoptiveltern Halberstadt e. V).
  • Paddeln, Angeln, Campen – erlebnispädagogische Arbeit für junge Menschen (Sozialtherapeutisches Zentrum – Gut Priemern gGmbH Altmark).
  • Gemeinsam kicken – gemeinsam stark, Fußballtore für das Kinder- und Jugendheim „Kreuzberg“ in Wernigerode, AWO ML Sozialdienste gGmbH (Mansfeld).
  • Auszeit – Resilienzangebot (Stärkung psychischer Widerstandskraft) für Kinder aus suchtbelasteten Familien – AWO-Kreisverband Salzland e. V. (Schönebeck).
  • Beratung und Stabilisierung für traumatisierte Kinder und Jugendliche – Wildwasser e.V. Magdeburg.

Aktuelles

Spendenaktion Paritätischer Volksstimme 2025

Spendenaktion „Leser helfen“

Volksstimme und der Paritätische rufen in jedem Jahr zur gemeinsamen Spendenaktion „Leser helfen“ auf. In diesem Jahr geht es vor allem darum, Kinder zu stärken.

25. November: Tag gegen Gewalt an Frauen

25. November: Tag gegen Gewalt an Frauen

Der Paritätische lädt aus diesem Anlass zu einer über insgesamt drei Wochen dauernden Online-Veranstaltungsreihe ein.

Paritätisches Mitgliedermagazin digital

Paritätisches Mitgliedermagazin digital

Das Paritätische Mitgliedermagazin des Gesamtverbandes zum Thema Flucht und Migration wurde heute unter dem Titel „Ankommen und Willkommen“ veröffentlicht und steht ab sofort zum Lesen oder Download bereit.

Woche der seelischen Gesundheit

Woche der seelischen Gesundheit

Bundesweite Woche mit vielfältigen Angeboten seitens der Selbsthilfekontaktstellen in den Landkreisen

Online-Veranstaltungsreihe gestartet

Online-Veranstaltungsreihe gestartet

Workshops zu wichtigen und sehr aktuellen Themen wie Presserecht, Abmahnungen oder politisches Engagement von gemeinnützigen Vereinen.

Miteinander – Füreinander – du bist nicht allein

Miteinander – Füreinander – du bist nicht allein

Begegnungsnachmittag der Selbsthilfegruppen aus dem Altmarkkreis Salzwedel und dem Landkreis Stendal.

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Selbsthilfe in Sachsen-Anhalt – Stark. Sichtbar. Vernetzt.

Gemeinsam für eine zukunftsfähige Selbsthilfe in Sachsen-Anhalt – Stark. Sichtbar. Vernetzt.

Krankenkassen, Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeorganisationen treffen sich zu gemeinsamem Austausch

Antje Ludwig im Sozialausschuss des Landtags

LIGA im Landtag zum Kita-Personalschlüssel

Rede der Landesgeschäftsführerin Antje Ludwig zum Tagesordnungspunkt „Situation der Kita‐Fachkräfte in Sachsen‐Anhalt endlich ernstnehmen“

Fachinformationen

Fachinfo Altenhilfe und Pflege 2025-38

u.a. Ankündigungsschreiben Entgelterhöhung

Fachinformation Altenhilfe und Pflege 2025-36

Rahmenvertrag/ Freigabe Kalkulationsmuster

Fachinformation Altenhilfe und Pflege 2025-37

Kalkulation vereinfachtes Verfahren voll- und teilstationär/ Update vollstationär individuell

Spendenaktion: Starke Kinder, starke Familien

Spendenaktion Volksstimme und Parität Sachsen-AnhaltDie Volksstimme und der Paritätische Sachsen-Anhalt starten die gemeinsame Spendenaktion „Leser helfen 2025“. Junge Menschen brauchen Hilfe, um später als Erwachsene selbstständig und in der Gemeinschaft ihren ganz persönlichen Weg gehen zu können. Doch auch engagierte Eltern stoßen oft an ihre Grenzen, unabhängig von ihrem sozialen Status. Einsamkeit und Zukunftsängste belasten viele Kinder und Jugendliche.

Spenden können Sie direkt hier >>> Ihre Spende kommt zu 100 Prozent den Projekten zugute und ist zudem steuerlich voll absetzbar.

Die Projekte:

  • Wochenendfreizeit „Villa Familia“ (Villa Wertvoll GmbH in Magdeburg)
  • Mini-Mutflüster-Helden – Eltern- Kinder-Kurs (Verein der Pflege- und Adoptiveltern Halberstadt e. V).
  • Paddeln, Angeln, Campen – erlebnispädagogische Arbeit für junge Menschen (Sozialtherapeutisches Zentrum – Gut Priemern gGmbH Altmark).
  • Gemeinsam kicken – gemeinsam stark, Fußballtore für das Kinder- und Jugendheim „Kreuzberg“ in Wernigerode, AWO ML Sozialdienste gGmbH (Mansfeld).
  • Auszeit – Resilienzangebot (Stärkung psychischer Widerstandskraft) für Kinder aus suchtbelasteten Familien – AWO-Kreisverband Salzland e. V. (Schönebeck).
  • Beratung und Stabilisierung für traumatisierte Kinder und Jugendliche – Wildwasser e.V. Magdeburg.

Veranstaltungen

Standardbild

26.11.2025

Trägerversammlung Frühkindliche Bildung, Kindertagesstätten und Horte

Landesgeschäftsstelle, Wiener Str. 2
Magdeburg

10:00

Standardbild

03.12.2025

Trägerversammlung Hilfen zur Erziehung

Landesgeschäftsstelle, Wiener Str. 2
Magdeburg

10:00

04.12.2025

Parität vernetzt

Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

09:30 – 15:00

Noch freie Plätze verfügbar: 6

Standardbild

05.12.2025

Trägerversammlung Altenhilfe und Pflege (in Präsenz)

Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

10:00

Standardbild

10.12.2025

Q-Zirkel Schwangerenberatungsstellen

Landesgeschäftsstelle, Wiener Str. 2
Magdeburg

10:00