14.03.2023
Die zweite Tour bringt Kinder und Jugendliche aus Leuna in die GETEC-Arena
Die Sportlehrer*innen der Sekundarschule August Bebel Leuna: Petra Piechotta, Heidrun Scharf und Lutz Wierzba haben sich für das Training mit den Handballern des SCM beworben. Mit tatkräftiger Unterstützung des Leiters der Paritätischen Regionalstelle Süd, Dr. Peter Piechotta, erhielt die Leunaer Sekundarschule den Zuschlag. 20 Mädchen und Jungen aus den Klassen 5 bis 8 starteten am 9. März 2023 mit dem SCM-Bus ab Leuna in das Wohnzimmer des SCM.
Begleitet wurden sie von der Geschäftsführerin des Kreissportbundes Saalekreis, Steffi Meyer und dem Abteilungsleiter Handball und aktivem Handballtrainer des TSV Leuna, Uwe Beier.
Überpünktlich kam „Team Leuna“ in der GETEC-Arena an. Viele der Schülerinnen und Schüler waren das erste Mal in der „heiligen“ Halle und nahmen sie ehrfürchtig in Augenschein. Bis zum Eintreffen von Matthias Musche und Vladan Lipovina war noch etwas Zeit, die Handballtrainer Uwe Beier gekonnt mit einer kurzweiligen Erwärmung überbrückte.
Die Freude war groß, als Matze und Vladan in die Halle kamen. Peter Piechotta begrüßte die SCM-Spieler und Team Leuna offiziell, stellte die Arbeit des Paritätischen Sachsen-Anhalt und das Anliegen der Tour für Vielfalt vor und lud Lehrer*innen und Schüler*innen ein, mit ihrer Schule ein „Ort für Menschenrechte“ zu werden.
Bevor er die Regie an die Handballer übergab, gab es vom Team Leuna noch ein Geburtstagsständchen für Vladan – der am 7.3.23 seinen 30. Geburtstag feierte.
„Matze und Vladan haben einen tollen Job gemacht“, war die einhellige Meinung von Team Leuna, das eine spritzige und originell aufbereitete Trainingsstunde absolvierte und im Spiel Mannschaft weiß gegen orange mit Enthusiasmus und Ehrgeiz bei der Sache war.
Im Anschluss stellten sich Matze und Vladan den Fragen der Leunaer Gäste, die sie ausführlich beantworteten. Bevor es in die Autogrammstunde mit Matze und Vladan ging, übergab Peter Piechotta die Tourpräsente:
- ein gerahmtes Trikot von Matze Musche vom Spiel des SCM gegen den HBW Balingen-Weilstätten am 2.6.2022;
- einen von allen SCM-Spielern unterschriebener Handball;
- Tickets für das Spiel des SCM gegen den Hannover-Burgdorf am 23. April 2023;
- die Information, dass die Mädchen und Jungen ihr Tourshirt mit nach Hause nehmen dürfen.
Alle Anwesenden nutzten ausgiebig die Chance, Autogramme von ihren Handballidolen zu holen und Selfies zu machen und bedankten sich für den wundervollen Tag, der allen noch lange in bester Erinnerung bleiben wird.
Fotos: Michaela Nannke; Uwe Beier