29.08.2023
Die iranische Künstlerin Mana (Masoumeh Ahmadi) stellt bis Mitte Dezember ihre Bilder in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen in Magdeburg aus.
Seit 2015 präsentiert der Paritätische Sachsen-Anhalt regelmäßig Ausstellungen im Foyer und den Fluren seiner Landesgeschäftsstelle zu verschiedensten sozialen und gesellschaftlichen Themen, z.B. zu Inklusion und Barrierefreiheit, Hoffnung und Heilung, Flucht und Zuwanderung und den Schutz von Menschenrechten.
Am 6. Mai 2023 gewann die iranische Künstlerin Mana (Masoumeh Ahmadi) mit dem experimentellen Film-Essay „Vom Schweigen zum Schreien“ den landesweiten „reflect“ Kunst- und Kulturwettbewerb 2023. Ausgangspunkt des Films sind die Ereignisse im Iran, die einen unmittelbaren Einfluss auf ihr künstlerisches Schaffen haben und sie nicht länger schweigen lassen.
Der Film enstand im Rahmen des Frauenfilmprojektes „Mit eigenen Augen“ unserer Mitgliedsorganisation „Offener Kanal Magdeburg e.V. Im Rahmen der reflect-Preisverleihung hat der Paritätische Sachsen-Anhalt Mana eingeladen, ihre Bilder in der Magdeburger Landesgeschäftsstelle auszustellen. Am 28. August 2023 fand die Eröffnungsvernissage statt. Als Auftakt wurde der Film „Vom Schweigen zum Schreien“ gezeigt. Der iranische Musiker, Sänger, Songwriter und Musiklehrer, Ali Yazdani, rührte mit der gefühlvollen Interpretation der Potesthymne „Baraye“ von Shervin Hajipour die Gäste zu Tränen. Nach reichlichen Gänsehautmomenten gab Mana gemeinsam mit dem Offenen Kanal Stendal den Startschuss für den reflect-Wettbewerb 2024 und warb eindringlich dafür, sich an diesem lohnenswerten Wettbewerb zu beteiligen. Die Werke der Künstlerin fanden bei den Gästen großes Interesse, einige der Bilder haben bereits ein neues Zuhause gefunden bzw. wurden Duplikate in Auftrag gegeben. Das Gemälde „Aufstanden“ will Mana versteigern, Gebote senden Ineressierte bitte direkt an die Künstlerin: ahmadimasoumeh1362@gmx.de
Die 56 Bilder umfassende Ausstellung hängt sowohl im Foyer, im Ausgangsbereich zum Innenhof sowie in der 3. Etage unserer Landesgeschäftsstelle und kann noch bis zum 20.12.2023 besucht werden (montags – donnerstags von 10:00 bis 15 Uhr, freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr).