ÖA & Kommunikation
Man kann nicht nicht kommunizieren (Paul Watzlawick)
Das Referat Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation als Stabsstelle des Landesverbandes plant, steuert und begleitet die externe wie auch interne Kommunikation, setzt Strategien ein und um, plant Kampagnen und Aktionen, achtet auf einheitliche Umsetzung der verbandsinternen CI in der Außendarstellung wie auch in den Online Präsenzen, geht neue Kooperationen ein, pflegt und intensiviert die Arbeit in den Netzwerken.
Dazu gehören sowohl die Pressearbeit als auch die kontinuierliche Bemusterungen der jeweils aktuellen Onlinekanäle. Das Referat betreibt eine Redaktion, die sich mit lang-, mittel- und kurzfristigen Themen in der gesamt- und landesverbandlichen Arbeit befasst, koordiniert relevante Themen und sichert so die stete Verfügbarkeit aktueller Informationen.
Das Referat ist als Schnittstelle außerdem Ansprechpartner bzw. Vermittler für Anfragen von aussen. Zudem forciert das Referat die Digitalisierungskultur, berät und unterstützt in den aktuellen Entwicklungen mit dem Ziel einer geeigneten Umsetzung / Implementierung in die Arbeitsabläufe.
Meldungen

Der von Union und SPD vorgestellte Koalitionsvertrag wird vom Paritätischen Gesamtverband überwiegend kritisch gesehen. Gerade in der Sozial-, Mieten-...
Weiterlesen
Pressestatement von Dr. Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes
Weiterlesen
| | | | | |
Landesweiter Aufruf an Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Unternehmen und Kommunen
Weiterlesen
Oberbürgermeister Stendals (Bastian Sieler) beruft insgesamt 22 Mitglieder in das Bündnis des Bundesprogramms "Demokratie leben!"
Weiterlesen
| |
Pressestatement von Dr. Joachim Rock, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands
Weiterlesen
| | | | | |
Pressemeldung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
WeiterlesenJesko Döring

Referent Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
Telefon 0391 | 62 93 519
Fax 0391 | 62 93 444
E-Mail jdoering(at)paritaet-lsa.de