Altenhilfe und Pflege
Im Referat Altenhilfe und Pflege werden insbesondere aktuelle fachliche Themen nachfolgender Bereiche bearbeitet:
- Altenhilfe und Pflege - ambulante, teil- und vollstationäre Versorgung, Angebote zur Unterstützung
im Alltag - Seniorenpolitik und offene Altenarbeit
Das Referat Altenhilfe ist für die Vorbereitung und Durchführung der Steuerungsgruppe Altenhilfe und Pflege und der Trägerversammlung „Altenhilfe", die einer verbandlichen Abstimmung und der Vorbereitung von Verhandlungen mit Leistungsträgern dient, zuständig und wird hierbei von den Referaten Betriebswirtschaft und Finanzierung sowie Recht und Finanzierung unterstützt.
Fach-Arbeitsgruppen des Grundsatzreferats
Vom Referat werden bei Bedarf themenspezifische Arbeitsgruppen, Facharbeitskreise und Foren durchgeführt.
Interessensvertretung
Das Referat Altenhilfe vertritt die Interessen des Landesverbandes und der Mitgliedsorganisation unter anderem in folgenden Gremien und Initiativen:
- LIGA Fachausschuss »Altenhilfe«
- Arbeitskreis Pflege
- Landespflegeausschuss
- Runder Tisch Pflege
- Landespflegesatzkommission
- Demografie-Allianz
Fachinformationen aus dem Referat

| | | | | |
Pressemeldung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
Weiterlesen
| |
Die im Bündnis für Gute Pflege zusammengeschlossenen Verbände, denen auch der Paritätische Gesamtverband angehört, zeigen sich anlässlich der ersten...
Weiterlesen
| | | | | | | | | |
Von der Finanzierung der Pflege über die Rente bis zum Klimaschutz in soziale Einrichtungen - die Fact Sheets fassen Paritätische Lösungsvorschläge...
Weiterlesen
| | | | | | | | |
Der Paritätische hat die Parteien im Bundestag gefragt, welche Pläne sie nach der Bundestagswahl im Sozialen umsetzen möchten. Hier sind die...
WeiterlesenMarcel Kabel

stellv. Landesgeschäftsführer | Referent Altenhilfe und Pflege
Telefon 0391 | 62 93 508
Fax 0391 | 62 93 596 508
E-Mail mkabel(at)paritaet-lsa.de